Er antwortete: Nur weil ihr so hartherzig seid, hat Mose euch erlaubt, eure Frauen aus der Ehe zu entlassen. Am Anfang war das nicht so. (Mt 19,8)
λέγει αὐτοῖς ὅτι Μωϋσῆς πρὸς τὴν σκληροκαρδίαν ὑμῶν ἐπέτρεψεν ὑμῖν ἀπολῦσαι τὰς γυναῖκας ὑμῶν:, ἀπʼ ἀρχῆς δὲ οὐ γέγονεν οὕτως.
Ait illis: Moyses ad duritiam cordis vestri permisit vobis dimittere uxores vestras; ab initio autem non sic fuit.
Im griechischen Wörterbuch erscheint das Wort „Herz“ als Teil komplexer Ausdrücke: καρδιογνώστης kardiognōstēs – Kenner des Herzens (Apg 1,24); ἀμετανόητη καρδία ametanoētē kardia – törichtes Herz (Röm 2,5). Gott kennt unsere Herzen und möchte uns ein Herz aus Fleisch geben (לֵ֥ב בָּשָֽׂר leb basar) und ein Herz aus Stein wegnehmen (Hes 36,26).
Menschen neigen dazu, bei Konflikten in Beziehungen nach einem Schuldigen zu suchen. Das Evangelium macht deutlich, dass es letztlich um ein hartes Herz geht. In solchen Situationen hat jemand immer ein hartes Herz, das sich der Liebe, der Vergebung und dem Opfer verschließt.
